Tire Testing

Geschwindigkeit und Reibung zwischen Straßenbelag und Reifen – bei Reifentests ist es wichtig, die Gegebenheiten der Straße so gut wie möglich zu simulieren. Reifentestanlagen bestehen meist aus kurzen, extrem stabilen Prozessbändern aus gehärteten Edelstählen, die sich mit Höchstgeschwindigkeiten drehen müssen. Auf diese wird der Reifen aufgesetzt und getestet. Bänder in Reifentestanlagen müssen extremen Kräften und Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h standhalten. Hier finden Sie die genauen Angaben zu diesem Produkt: Tire Testing

Weiterführende Dokumente:

Material Data Sheet: CB 630 SGM

Das könnte Sie auch interessieren: